Farben
RGB-Farbmodell
Auf Bildschirmen und Beamer werden die Farben additiv aus den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau zusammengemischt:

In CSS können Farben mit Farbnamen oder Farbwerten Arten definiert werden.
Farben in CSS mit Farbnamen
z.B. black, white, red, darkgrey, lightblue, rebeccapurple, orange.
.navigation {
color: darkblue;
background-color: lightgrey;
}
> Liste aller unterstützen Farbnamen
Farben in CSS mit Farbwerten
Es gibt viele verschiedene Farbmodelle, die in CSS genutzt werden können. Die häufigsten sind Angaben auf RGB-Basis:

/* RGB (Red, Green, Blue): */
color: rgb(254, 233, 93);
/* RGB Hexadezimal: */
color: #fee95d;
Wenn die beiden Hexadezimal-Ziffern je Farbe übereinstimmen, können die abgekürzt werden:
color: #fff; /* = #ffffff */
color: #d20; /* = #dd2200 */
color: #000; /* = #000000 */
Beide können zusätzlich eine 4. Zahl für Transparenz enthalten:
/* RGB (Red, Green, Blue) mit 50% Transparenz: */
color: rgba(254, 233, 93, 0.5);
/* RGB Hexadezimal mit 50% Transparenz*/
color: #fee95d88;
Farbwähler im Browser und Visual Studio Code nutzen
Im Browser kannst du über Rechts-Klick > Untersuchen oder mit [F12] in die DevTools wechseln und dort die Farbe eines Elements in CSS finden und verändern:

In Visual Studio Code gibt es beim Bearbeiten von CSS ein ähnliches Tool:

Farbwähler öffnen
Zwischen Farbmodellen umschalten
Transparenz setzen
Links
Farbwähler: Farbwerte finden und umwandeln (Hexcolortool)
Aufgabe
Wähle für deine Rechnung für dein Tabellen-Kopf im Browser eine andere Farbe und kopiere den neuen Wert dann in dein CSS. Probiere die rgb(...)- und die #xxxxxx-Variante aus.
Last updated
Was this helpful?